Samstag, 9. März 2019

Samstag, 30. November 2013

FRISCH(E)KUNST // Aktuelle Positionen junger Künstlerinnen und Künstler im Kunstverein Villa Streccius

14.12.2013 - 26.01.2014
Vernissage 13.12.2013 um 20 Uhr


Ein wesentliches Anliegen des Kunstvereins Villa Streccius ist die Förderung bereits in der Kunstwelt anerkannter, aber auch junger, noch nicht etablierter Kunst. Sein jährliches Programm wird entsprechend konsequent zusammengestellt.
In der Winterausstellung „Frischkunst“erhalten gerade erst in die Kunstwelt einsteigende Künstlerinnen und Künstler die ausgezeichnete Gelegenheit, sich in den historischen Räumen der Villa Streccius mit ihren Werken einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Mitglieder und Gäste des Kunstvereins treffen in „Frischkunst“ auf ein Forum von zehn überwiegend jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region sowie aus Karlsruhe, Berlin und München. Ihre Bandbreite an Techniken und Themen dokumentiert auf spannende Weise die Vielfalt gegenwärtiger junger Positionen. Die Ausstellung will selbstverständlich Ansporn für Jugendliche sein, sich für heutige Kunst zu begeistern. Hierdurch wird die Villa Streccius vor allem auch für ein heranwachsendes Publikum geöffnet.
Dr. Barbara Clemens

Teilnehmende KünstlerInnen:
Anselm Baltes, Fotografie
Benjamin Burkard, Malerei und Zeichnung
Mladen Grgic, Skulptur und Objekt
Timo Klos Fotografie
Daniel Odermatt, Malerei, Zeichnung
Diana Opoku, Malerei
Dominik Schmitt, Malerei, Zeichnung, Animation
Gauthier Sibillat, Fotografie
Julia Suchoroschenko, Druckgraphik, Zeichnung
Christian Schmuck, Druckgraphik, Installation, Zeichnung
Robert Weissenbacher, Malerei

Matinee: Frischtext
Lesung von Texten junger Autoren mit Sieglinde Eberhart
in der Villa Streccius am 12.01.2014 um 11 Uhr

Öffnungszeiten: Di. - Mi.17 - 20 Uhr sowie Do. - So. 14 -17 Uhr Vormittags nach Vereinbarung. Montags sowie an Weihnachten, Silvester und Neujahr geschlossen.

Tel.06341/898472 Städtische Galerie, Südring 20, Landau in der Pfalz
Info siehe www.kunstverein-landau.de

Freitag, 3. August 2012

Mittwoch, 27. Juni 2012

Landauer Kreishaus

Ein Bericht aus der "Rheinpfalz" (vom 25. Juni) über die derzeitige Ausstellung im Landauer Kreishaus (bis zum 19. Juil). Weiteres hier.

Dienstag, 26. Juni 2012

Swinging London

"Swinging London", derzeit befinden sich fünf meiner Malereien im Star Coffee in Heidelberg (Hauptstr. 129)

Sonntag, 27. Mai 2012

Fotografie: Ballerina(2)_Buntes Geflirre

Neues und Buntes aus meiner Fotoserie "Ballerina".
Mein Modell und ich haben wörtlich mal ordentlich die Fetzen fliegen lassen...
Wollt ihr die ganze Story sehen? Dann schaut wöchentlich vorbei, weitere lustige Highlights folgen...!





Samstag, 12. Mai 2012

Sonntag, 29. April 2012

Neue Zeichnungen_Comic

Durchdachte Fleißarbeit...
Bei dieser Serie habe ich "gekritzelt" was das Zeug hält!
Ich habe mit Kuli, Blei-, Farbstiften, Fineliner etc. gearbeitet, Teile ausgeschnitten, neu zusammengesetzt und teilweise ausgedruckte Buchstaben und Texte in die Zeichnungen eingearbeitet. Die verschiedenen "Kritzelarten" habe ich jeweils konsequent eingehalten.
To be continued...


"princess owl", Zeichnung auf Papier, 2012


"stars & stripes", Zeichnung auf Papier, 2012




"naughty baby owl", Mischtechnik auf Papier, 2012



"smiling skull", Mischtechnik auf Papier, 2012





"funny owl", Mischtechnik auf Papier, 2012



















Montag, 16. April 2012

Neue Zeichnungen "Fragments"

...Eine Vorschau neuer  Zeichnungen "Fragments". 
Hier habe ich aus zerlegten Teilen einer einzigen großformatigen Zeichnung neue eigenständige Motive hergestellt.



Weiteres unter der Rubrik "Zeichnung"

Dienstag, 10. April 2012

London


"On the bus again", 2012, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 
Weitere Malereien

Die Vielfalt der Farben verstehe ich als die Vielfalt einer multikulturellen Gesellschaft, wie ich sie beispielsweise in London erlebt habe. Diese Metropole hat mich seit meinem ersten intensiveren Besuch (mein Vater lebt dort seit einigen Jahren) im Jahr 2006 so sehr fasziniert und inspiriert, dass ich sie zu einem Thema meiner Malerei gemacht habe. Dies hat sich bis heute nicht geändert, da ich die Motive immer weiter entwickle und die Facetten dieser Stadt und den „life style“, den sie für mich ausstrahlt noch lange nicht ausgeschöpft habe. Dabei interessiere ich mich weniger für Sehenswürdigkeiten, an denen sich Massen von Touristen tummeln, sondern für unbekannte Straßenecken, Hausfassaden, U-Bahn Stationen etc. Mein Hauptaugenmerk liegt vor allem auf den roten Doppeldeckerbussen, die rund um die Uhr tausende von Menschen transportieren und zu einem Symbol für Großbritannien geworden sind. Ich selbst bin schon zig Male und Stunden mit solchen Bussen durch London gefahren und war immer begeistert davon, wie viel man von der Stadt und den Menschen sieht: pompöse Stadtteile, arme Stadtteile mit schäbigen Hausfassaden etc. und eben die Tatsache, dass alle Menschen dieses Verkehrsmittel nutzen, ob arm oder reich, ob Briten, Asiaten oder Afrikaner.
Die Lebendigkeit der Stadt, die Gegensätze, die Eile, der Verkehrspegel, die multikulturelle Gesellschaft, knallrote Doppeldeckerbusse, die durch die Straßen ziehen und Halt machen vor allen möglichen Hausfassaden, ob grau und kahl oder glamourös oder bunt; das Überspitzte und Schrille (bspw. der Mode), die Musik, die Fülle und das Bunte, aber auch die Anonymität. Alle diese Eindrücke, die ich verinnerlicht habe, versuche ich in meinen Arbeiten durch Farbe und Komposition widerzuspiegeln. London ist für mich eine Stadt voller Leben, Gegensätze und Extreme: fröhlich, still, laut und schrill, überfüllt, einsam und leer, bunt und grau. 
 



Sonntag, 8. April 2012

Stadt - Leben

"Red digger", 2012, Mischtechnik auf Papier

 Das Leben in der Stadt ist für mich die spannendste Inspirationsquelle und bietet mir zahlreiche Bildmotive. Meine Vorliebe für rote Fahrzeuge, vor allem für die Londoner Doppeldeckerbusse, lässt sich kaum verleugnen. Für mich bringen sie, durch ihre rote Farbe, die gesamte Umgebung zum Leuchten. 
Das Leben in der Stadt ist faszinierend, mal laut und hektisch, mal verlassen, ruhig und leer. Es bieten sich viele interessante Gegensätze, wie Straßenviertel unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten; verschiedene Kulturen stoßen aufeinander. Außerdem sind Städte einem ständigen Wandel unterzogen. Sie sind Knotenpunkt von Wirtschaft, Politik, Mode, Kunst und Sport. Straßen und Häuser werden gebaut, Menschen leben und erleben, arbeiten, es wird konsumiert und kommuniziert. 
Viele dieser Eindrücke habe ich in London gesammelt und in meinen Malereien verarbeitet. Aber auch die Heimat bietet wunderbare Ansichten. Hierzu plane ich in den nächsten Monaten ein ausfürhliches Projekt mit zehlreichen neuen und bunten Bildserien.

Mehr unter der entsprechenden Rubrik "Malerei"

Aktuelle Ausstellung

Derzeit sind einige meiner Malereien hier zu sehen: 

  Star Coffee Mannheim , Quadrat M7, 12/Kaiserring

Fotografien: Prag und London

Auch wenn ich mich in der Malerei heimisch fühle, nimmt die Fotografie in meiner Kunst einen hohen Stellenwert ein. Fotos, die ich unterwegs spontan "knipse" - sei es in London oder vor der eigenen Haustür - dienen mir teilweise noch Monate später als Inspirationsquelle für neue Malereien.
Gelegentlich beschließe ich jedoch auch, eine ausgedehnte Foto-Tour zu unternehmen. Diesen widme ich dann ausgiebig Zeit, um schöne Impressionen einzufangen, welche anschließend sorgfältig ausgewählt werden.

Hier eine kleine Vorschau, weiteres unter der Rubrik  "Fotografie"

Prag

London